Bundesarchiv Bild 183-47826-0001, Pätz, Aussaat

(c) Bundesarchiv, Bild 183-47826-0001 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Zimmermann, Peter
Größe:
800 x 600 Pixel (80709 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Pätz, Aussaat Zentralbild Zimmermann Son-Qu 4.7.1957 MTS Pätz auf die Ernte gut vorbereitet Die vier Mähdrescher der MTS Pätz (Kreis KönigsWusterhausen) vom Typ " Patriot "sind einsatzbereit. Den Mähdrescherführern sin die Einstzpläne für den gesamtenErnteablauf bekannt. Sie wurden gemeinsam mit den LPG " Johannes R. Bocher "in Mittenwald, "Aufbau" in Gussow und der LPG " Deutsch-Sowjetische Freundschaft " in Schenkendorf erarbeitet. Die MTS arbeitet zur Zeit in Tag- und Nachtschichten. Schon 48 Stunden nach Rapsmahd beginnt die Aussaat der Zwischenfrucht, bestehend aus Mais, Süßlupins, Sonnenblumen und Wicken ( zum Rinsilieren ). Durch die schnelle Bodenbearbeitung wir die natürliche Bodenfeuchtigkeit erhalten. UBzDer Universalträger RS 15 bei der Zwischenfruchtaussaat auf dem Feld der LPG " Aufbau ".
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 08 Jan 2023 23:02:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pätz

Pätz ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Bestensee im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. .. weiterlesen