Bundesarchiv Bild 183-37254-0002, Schöndorf, Bauer beim Melken

(c) Bundesarchiv, Bild 183-37254-0002 / Erfurt / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Erfurt
Größe:
800 x 594 Pixel (87600 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Schöndorf, Bauer beim Melken Zentralbild Erfurt 15.4.56 Wehag Melkergehilfe erzielt hohe Michleistung bei seinen Kühen. Das Volksgut Schöndorf, das im Herbst 1955 als bester Saatzuchtbetrieb unserer Republik mit der Wanderfahne des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft ausgezeichnet wurde, besteht aus fünf Brigadenbetrieben. In der Erdbrigade "Denstedt" wird der 19jährige Melkergehilfe und dreifache Bestarbeiter Rolf Hoffmann, für seine ausgezeichnete Arbeit am 1. Mai als Aktivist ausgezeichnet. Der junge Melkergehilfe hat 1-2 Jahr lang den Melkermeister des Gutes vertreten und konnte bei den 66 (sechs sechs) von ihm betreuten Kühen einen Stalldurchschnitt im Jahre 1955 von 4.000 (vier null null null) Liter Milch pro Kuh bei einem Fettgehalt von 3, 5 (drei Komma fünf) Prozent erreichen. Durch besondere individuelle Pflege und Fütterung gelang es ihm bei der neunjährigen Kuh "Renate" 1955 eine Jahresmilchleistung von 8.000 (acht null null null) Litern bei 3, 9 (drei Komma neun) Prozent Fettgehalt zu erzielen. Der Melkergehilfe Rolf Hoffmann will diese Prachtkuh 1956 auf eine Milchleistung von 9.000 (neun null null null) Liter bringen. UBz: Der Melkergehilfe Rolf Hoffmann mit seiner besten Kuh "Renate", die 1955 eine Milchleistung von 8.000 Litern hatte. Die Kuh wird mit einer sowjetischen Melkmaschine gemolken.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 08:56:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Milchleistung

Als Milchleistung wird in der Viehzucht die Menge Milch in Kilogramm oder Litern bezeichnet, die ein Muttertier, z. B. eine Milchkuh, pro Laktationsperiode, also in der Zeit zwischen einer Geburt des Jungtiers und Trockenstellen, produziert. .. weiterlesen