Bundesarchiv Bild 183-36602-0003, Erfurt, Krämerbrücke, Ägidienkirche

(c) Bundesarchiv, Bild 183-36602-0003 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Wittig
Größe:
598 x 800 Pixel (65966 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Erfurt, Krämerbrücke, Ägidienkirche Zentralbild Erfurt-Wittig 23.3.1956 Bn-Th. UBz: Krämerbrücke mit Ägidien-Kirche.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 05 Mar 2024 13:03:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Krämerbrücke

Die Krämerbrücke ist das älteste profane Bauwerk Erfurts und zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt mit einer beidseitigen, geschlossenen Brückenbebauung mit Fachwerkhäusern. Sie ist die längste durchgehend mit Häusern bebaute Brücke Europas. Die Fußgängerbrücke überspannt die hier „Breitstrom“ genannte Gera und verbindet den Benediktsplatz im Altstadtkern mit dem Wenigemarkt in der östlichen Altstadterweiterung. .. weiterlesen

Brabanter Straße

Die Brabanter Straße, Köln-Leipziger Straße oder Lütticher Straße ist eine Altstraße und war im Mittelalter und der Frühen Neuzeit eine der bedeutendsten kontinentalen West-Ost-orientierten Heer- und Handelsstraßen. Sie führte vom namensgebenden Herzogtum Brabant nach Leipzig. .. weiterlesen