Bundesarchiv Bild 183-22246-0004, Pritzwalk, Koordinierungszentrale der MTS

(c) Bundesarchiv, Bild 183-22246-0004 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
625 x 800 Pixel (66496 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Pritzwalk, Koordinierungszentrale der MTS Zentralbild Funck-Ne-Wi-Bed. - 12.11.1953 - Dispatcherdienst mit Sprechfunkanlage auf der MTS Pritzwalk - Schon während der diesjährigen Erntekampagne hatte die MTS Pritzwalk einen Dispatcherdienst eingerichtet, um die 85 Traktoren in ihrem Stationsbereich, der 19600 ha Boden umfasst, so zu lenken, daß Verluste bei der Einbringung der Ernte nicht aufteten können. Damit aber der Dispatcher unmittelbar Anweisungen an die 12 Traktorenbrigaden während der Feldarbeit heruasgeben kann und die Brigadiere jederzeit den Dispatcher über den Stand der Arbeiten Mitteilung machen können, fehlten Sprechfunkgeräte. Am 11.11.1953 erhielt die MTS als erste in der Deutschen Demokratischen Repubulik eine vom Funkwerk Dresden hergestellte Dispatcher-Sprechfunkanlage. UBz: Der Dispatcher, Koll. Schulz, schaltet nun den Betriebsfunk ein und fordert den Meister der Reparaturwerkstatt auf, sofort den Reparaturwagen mit den benötigten Pflugscharen nach Bullendorf zu schicken, wo die Brigade "XIX. Parteitag" auf dem Feld wartet.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 14 Jun 2023 15:11:29 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-25652-0003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-25652-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-25652-0006 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-23922-0004 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-23922-0003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-23922-0001 / Funck, Heinz / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-23922-0002 / Funck, Heinz / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-25652-0009 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-A1105-0012-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1983-0729-025 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kreis Pritzwalk

Der Kreis Pritzwalk war ein Landkreis im Bezirk Potsdam der DDR. Von 1990 bis 1993 bestand er als Landkreis Pritzwalk im Land Brandenburg fort. Sein Gebiet liegt heute zum größten Teil im Landkreis Prignitz, kleinere Teile kamen zum Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Der Sitz der Kreisverwaltung befand sich in Pritzwalk. .. weiterlesen