Bundesarchiv Bild 183-2008-0718-501, Hans Heinrich Lammers

(c) Bundesarchiv, Bild 183-2008-0718-501 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
507 x 800 Pixel (26290 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Hans Heinrich Lammers

Dr. Lammers, Oberregierungsrat. 18. April 1921

[Porträt Dr. Hans Heinrich Lammers im Sitzen]

Abgebildete Personen:

  • Lammers, Hans-Heinrich Dr.: Reichsminister, Chef der Reichskanzlei, Deutschland
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 07:39:35 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-2005-0827-500 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H28194 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H28193 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-B14880 / CC-BY-SA 3.0
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
(c) Fotograf CDU/Jan Kopetzky, CC BY-SA 3.0 de
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0
(c) AVE Digital, CC BY 3.0
(c) Football.ua, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hans Heinrich Lammers

Hans Heinrich Lammers war ein deutscher Richter, Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter. In der Zeit des Nationalsozialismus war er Chef der Reichskanzlei. Im Wilhelmstraßen-Prozess wurde er 1949 wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 20 Jahren Haft verurteilt. .. weiterlesen

Liste der Biografien/Lam

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 1137 Einträgen von Personen, deren Namen mit den Buchstaben „Lam“ beginnt. .. weiterlesen