Bundesarchiv Bild 183-2008-0415-505, Bromberg, Leichen getöteter Volksdeutscher

(c) Bundesarchiv, Bild 183-2008-0415-505 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 528 Pixel (64131 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Diese Beschreibung ist tendenziös oder falsch: Nazi propaganda
Bromberg, Leichen getöteter Volksdeutscher

Herr Chamberlein! Sie haben Polen die Blanko-Vollmacht für diese Schandtaten erteilt! Auf Ihr Haupt kommt das Blut dieser Opfer! Wenn Sie noch einen Funken Gefühl für Menschlichkeit, Wahrheitsliebe und Fairneß im Leibe hätten, müßte Sie das Grausen packen beim Anblick der Bilddokumente über die Bromberger Blutopfer. UBz: Ausländische Journalisten überzeugen sich an Ort und Stelle von den furchtbaren Mordtaten der Polen in Bromberg. 9.9.39 Foto: Weltbild-Fremke 212-39

[Polen.- Deutsche Soldaten und internationale Journalisten vor Leichen getöteter Volksdeutscher (Opfer des "Bromberger Blutsonntag")]
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Jan 2024 08:09:15 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-E10593 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bromberger Blutsonntag

Der Bromberger Blutsonntag war ein Ereignis am 3. und 4. September 1939, bei dem eine beträchtliche Zahl der in der seit 1920 zu Polen gehörenden Stadt Bromberg ansässigen Deutschen, aber auch viele Polen zu Tode kamen. Dies fand zwei Tage nach dem deutschen Überfall auf Polen statt. Die Angaben der Historiker über die Zahl der Toten schwanken beträchtlich; auch werden die Ereignisse unterschiedlich erklärt. .. weiterlesen