Bundesarchiv Bild 183-1991-0206-506, Weißrussland, Minsk

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1991-0206-506 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
800 x 544 Pixel (55349 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Weißrussland, Minsk

ADN-Bildarchiv II. Weltkrieg 1939-45 In den von faschistischen deutschen Truppen besetzten Gebieten der Sowjetunion; Juni 1944 Auf dem Weg zum Bahnhof marschieren in Minsk Jugendliche aus Belorussland unter einer Fahne in den Landesfarben weiß-rot-weiß am Präsidenten des Weißruthenischen Zentralrates, Prof. Astrovsky, vorbei. Sie sollen in Deutschland für den Kriegseinsatz ausgebildet werden.

Aufnahme: Sachert
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 16:48:19 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-695-0409A-29A / Leher / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-695-0403-37 / Möller / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-732-0137-32 / Göttert / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-155-2109A-06A / Noack / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-155-2112A-38A / Noack / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-088-3724-06A / Thiemann / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J30355 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-695-0419-03A / Voigt / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R97906 / Schremmer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-280-1075-13A / Wehmeyer / CC-BY-SA 3.0
(c) RIA Novosti archive, image #129359 / Michael Trahman / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) I, Hiuppo, CC BY 2.5

Relevante Artikel

Operation Bagration

Operation Bagration war der Deckname einer großen Offensive der Roten Armee während des Zweiten Weltkrieges an der deutsch-sowjetischen Front. Sie begann am 22. Juni 1944 mit dem Angriff von vier sowjetischen Fronten gegen die deutsche Heeresgruppe Mitte mit dem anfänglichen Ziel der Rückeroberung der belarussischen Hauptstadt Minsk. Sie weitete sich bald zu einem umfassenden operativen Erfolg der sowjetischen Truppen aus, der erst Ende August 1944 an der Weichsel, an den Grenzen Ostpreußens und bei Riga vorläufig aufgehalten wurde. Militärhistorisch gilt dieser „Sowjetische Blitzkrieg“ als die erfolgreiche Umsetzung der Militärstrategie Tiefe Operation. .. weiterlesen

Weißruthenisches Jugendwerk

Das Weißruthenische Jugendwerk war eine nationalsozialistische Jugendorganisation, die während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Belarus mit der deutschen Besatzungsmacht kollaborierte. .. weiterlesen