Bundesarchiv Bild 183-1990-0116-014, Berlin, Stasi-Zentrale gestürmt

![]() |
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. |
Relevante Bilder



Relevante Artikel
Sturm auf die Stasi-Zentrale in der Normannenstraße 1990Zum Sturm auf die Zentrale der Staatssicherheit der DDR in der Normannenstraße in Ost-Berlin kam es am 15. Januar 1990. Bürger stürmten in den Gebäudekomplex, um die Vernichtung von Stasi-Unterlagen durch das sich auflösende Ministerium für Staatssicherheit (MfS) zu verhindern. Die Besetzung des MfS-Hauptquartiers wurde die Voraussetzung dafür, dass damals viele Akten gesichert werden konnten. Bis 16. Juni 2021 waren die Unterlagen bei der Stasiunterlagen-Behörde einsehbar und wurden zum genannten Stichtag ins Bundesarchiv überführt. .. weiterlesen