Bundesarchiv Bild 183-1989-1013-303, Leipzig, Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1013-303 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
781 x 422 Pixel (56484 Bytes)
Beschreibung:
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Leipzig, Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport ADN-ZB Kluge 13.10.1989-kl Leipzig: DHfK-Außenansicht-Blick auf das 16, 5 Hektar große Gelände der Deutschen Hochschule für Körperkultur in Leipzig. Im Hintergrund der Glockenturm des Sportforums. Den künftigen Diplomsportleherin stehen hier in ihrer vierjährigen Studentenzeit elf Sporthallen, drei Hörsäle mit über 1000 Platzen sowie zahlreiche Fachkabinette und Labors zur Verfügung. Seit Gründung der DHfK am 20.10.1950 würden mehr als 15.000 Absolventen gezählt.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 20 Dec 2024 11:43:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-D1021-0091-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-D1021-0091-007 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-D1018-0092-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-0923-322 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0608-0303-005 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-D1021-0091-005 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G0426-0018-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-D0413-0091-002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J1126-0042-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-48778-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-D1021-0091-003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-1210-005 / Gahlbeck, Friedrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-1019-003 / Kluge, Wolfgang / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-33533-0006 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-1211-010 / Hiekel, Matthias / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-48793-0003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-33533-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-48759-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-52098-0002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Deutsche Hochschule für Körperkultur

Die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) war eine deutsche Sporthochschule in Leipzig. Sie wurde Anfang 1950 in der Deutschen Demokratischen Republik gegründet und im wiedervereinigten Deutschland mit Wirkung vom 1. Januar 1991 aufgelöst. Als Nachfolgeeinrichtung fungiert heute mit deutlich reduzierter Struktur die Sportwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig. .. weiterlesen