Bundesarchiv Bild 183-1988-0724-018, Birte Weigang, Heide Grein, Peggy Büchse

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0724-018 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
784 x 558 Pixel (68072 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Birte Weigang, Heide Grein, Peggy Büchse ADN-ZB Settnik 24.7.88 Potsdam: 39. DDR-Meisterschaften im Schwimmen- mit der Jahresweltbestleistung von 2.09,54 min siegte Birte Weigang vom SC Turbine Erfurt (l) im 200-M-Schmetterlings-Finale. Heide Grein (ASK Vorwärts Potsdam, 2.v.l.) und Peggy Büchse (SC Empor Rostock, 3.v.l.) folgten auf den Plätzen.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 21 May 2022 22:45:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

DDR-Meisterschaften im Schwimmen 1988

Die DDR-Meisterschaften im Schwimmen wurden 1988 zum 39. Mal ausgetragen und fanden vom 19. bis 24. Juli in der Schwimmhalle am Brauhausberg in Potsdam statt, bei denen auf 32 Strecken die Meister ermittelt wurden. Mit zwölf Titeln war der SC Dynamo Berlin die erfolgreichste Mannschaft und stellte mit Steffen Zesner sowie Daniela Hunger, die genauso wie Silke Hörner vom SC DHfK Leipzig drei Titel gewannen, die erfolgreichsten Sportler dieser Meisterschaft. .. weiterlesen