Bundesarchiv Bild 183-1987-0618-016, Infografik, Lesefreudigkeit der Schuljugend

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0618-016 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
460 x 780 Pixel (70923 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Infografik, Lesefreudigkeit der Schuljugend ADN-ZB Grafik 18.6.87-hee-Lesefreudigkeit der Schuljugend: Lesen ist im ganzen Leben, besonders im Kinder- und Jugendalter eine wichtige Form der Auseinandersetzung mit der Umwelt. Eine große Bedeutung hat das Buch unter den Jugendlichen, da anschauliches Denken und große Emotionalität mit Wesensmerkmalen der Kunst, wie Bildhaftigkeit, Anschaulichkeit und sinnliche Konkretheit, korrespondieren. Ab dem ersten Schuljahr wird und bleibt die Bibliothek ein Kommunikationszentrum in der Freizeit, aus Interesse am bestimmten Thema, für Hausaufgaben, für Unterrichtsergänzung, für Zirkel und Arbeitsgemeinschaften u. v. a..
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Apr 2024 00:03:09 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1190-0221-012 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Informationsgrafik

Informationsgrafik ist die visuelle Repräsentation von Gesamtzusammenhängen in einer Abbildung. .. weiterlesen