Bundesarchiv Bild 183-1985-0411-012, Berlin, Bodemuseum, Lampe, Detail

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-0411-012 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
528 x 760 Pixel (50998 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Berlin, Bodemuseum, Lampe, Detail

ADN-ZB Settnik 11.4.85 Berlin: Bodemuseum

Diese Kugelleuchte an der Monbijoubrücke weist dem Besucher des Bodemuseums noch heute den Weg. Sowohl die Brücke mit den Leuchten als auch das Museum sind vom Berliner Architekten Ernst von Ihne entworfen worden.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 05 Sep 2022 02:36:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F088837-0022 / Thurn, Joachim F. / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Monbijoubrücke (Berlin)

Die denkmalgeschützte Monbijoubrücke führt im Berliner Ortsteil Mitte über die Spree und den Kupfergraben, einen Teil des Spreekanals. Die heutige Brücke wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts über beide Spreearme errichtet und stützt sich auf die Spitze der Museumsinsel. Der nördliche Teil der Doppelbrücke entstand nach jahrelangem Provisorium als Rekonstruktion im Jahr 2006. .. weiterlesen