Dresden, Palais Cosel, Torbauten

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-0301-006 / Hiekel, Matthias / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 571 Pixel (83708 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
ADN-ZB-Hiekel-1.3.85

Dresden: Das schöne Detail-

Hinter der Brühlschen Terrasse, unmittelbar neben der Ruine der Frauenkirche, befinden sich die von 1973 bis 1975 wiederhergestellten Torbauten des Coselschen Palais. Der 1762 bis 1764 von Julius Heinrich Schwarze für den Grafen Friedrich August von Cosel errichtete Rokoko-Bau sank 1945 in Schutt und Asche. Graf Friedrich August von Cosel war ein Sohn von August dem Starken und der Gräfin Cosel. siehe auch 1985-0301-5n
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Mar 2024 14:08:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Coselpalais

Das Coselpalais ist ein Palais in der Inneren Altstadt in Dresden. Mit der Adresse An der Frauenkirche 12 steht es nordöstlich der Frauenkirche an der Einmündung der Salzgasse auf diesen Nebenplatz des Neumarkts. .. weiterlesen