Bundesarchiv Bild 183-17196-0004, Dresden, Hochschule für Musik

(c) Bundesarchiv, Bild 183-17196-0004 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Höhne, Erich; Pohl, Erich
Größe:
504 x 712 Pixel (59823 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Dresden, Hochschule für Musik Zentralbild Höhne-Pohl 14.11.1952 Hochschule für Musik in Dresden eröffnet. Die Musikakademie in Dresden wurde am 11.11.1952 in einer Feierstunde durch den Vorsitzenden der Staatlichen Kommision für Kunstangelegenheiten Helmut Holtzhauer zur Hochschule für Musik erhoben. Der Direktor der ehemaligen Akadmie, Professor Dr. Karl Laux, wurde zum Direktor der neuen Hochschule ernannt. Nach sowjetischem Muster umfaßt dieses Institut eine Musik-Grundschule für die 14- bis 18-jährigen, ein Konservatorium mit musikpädagogischem Seminar und eine Hochschule für Oper und Operette. UBz: Das Gebäude der Hochschule für Musik in Dresden.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 11:16:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist eine staatliche berufsbildende Einrichtung auf Universitätsniveau. Als privates Konservatorium am 1. Februar 1856 gegründet, erlangte sie nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs den Status einer Hochschule. Derzeit studieren an dem Institut etwa 600 Studenten. .. weiterlesen