Bundesarchiv Bild 183-15633-0003, Neudorf, Aufladen von Garben auf LKW

(c) Bundesarchiv, Bild 183-15633-0003 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Quaschinsky, Hans-Günter
Größe:
792 x 512 Pixel (58304 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Neudorf, Aufladen von Garben auf LKW Zentralbild Quaschinsky 29.7.1952 Das erste Getreide dem Staat. Am 26.7.1952 lieferten die Bauern aus Neudorf, Kreis Großenhain, das letzte Getreide ihres Solls aus der Ernte 1952 ab. Sie haben erkannt, dass es dieses Jahr mehr als bisher erforderlich ist, die Ernte nicht nur verlustlos einzubringen, sondern auch vorfristig abzuliefern, denn davon hängt die planmässige Hebung des Lebensstandards der ganzen Bevölkerung in Stadt und Land entscheidend ab. UBz: Die letzten Hocken werden auf Lastwagen geladen.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 04 Dec 2024 13:39:35 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-14038-0005 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

ZIS-150

Der Lkw ZIS-150 des sowjetischen Fahrzeugherstellers Sawod imeni Stalina wurde von 1947 bis 1957 gebaut und geht auf den vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelten ZIS-15 (ЗИС-15) zurück. In verschiedenen Quellen wird der ZIS-150 auch als mit der deutschen Transkription SIS-150 geführt. Im letzten Produktionsjahr wurde das Fahrzeug im Zuge der Entstalinisierung bereits als ZIL-150 bezeichnet. .. weiterlesen