Bundesarchiv Bild 183-06420-0009, Radrennfahrer, Mannschaft aus Triest

(c) Bundesarchiv, Bild 183-06420-0009 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
784 x 552 Pixel (77436 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Radrennfahrer, Mannschaft aus Triest Das grosse internationale Radrennen des Friedens Warschau-Prag Prag-Warschau Am 28. April 1950, dem 30. Jahrestag der Polnischen Radrenn-Union, starteten die Radrennmannschaften aus allen Teilen der Welt zur frohen Fahrt Warschau-Prag, Prag-Warschau, die zu einer internationalen Demonstration für den Frieden wurde. Eine deutsche Delegation nimmt an dieser Fahrt teil. UBz: Eine Delegation aus Triest Aufn.: Illus 6.5.50 9 6420-50-V Leihweise Illus Berlin ws
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 Nov 2023 19:13:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Freies Territorium Triest

Das Freie Territorium Triest war eine nach dem Zweiten Weltkrieg gebildete konstitutionelle Republik in Süd- und Mitteleuropa am Golf von Triest, die von den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Jugoslawien militärisch besetzt und verwaltet wurde und sich in zwei teilsouveräne Zonen gliederte. Der Bundesstaat wurde Anfang 1947 auf Initiative der Alliierten wegen der italienisch-slowenischen Volksgruppenkonflikte gegründet und war damals der Fläche nach der größte unter den sieben europäischen Zwergstaaten. Hauptstadt und größte Stadt war Triest. .. weiterlesen