Reval, Hafen

(c) Bundesarchiv, Bild 141-0154 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
794 x 582 Pixel (57192 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Reval Hafen 1.9.1941 (Tag der Eroberung)
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Dec 2023 09:36:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-210-0142-13A / Zell / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-209-0086-12 / Koch / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-209-0052-35A / Koch / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-L08126 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R63872 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, / CC-BY-SA
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0

Relevante Artikel

Schlacht um das Baltikum

Die Schlacht um das Baltikum fand zu Beginn des Deutsch-Sowjetischen Krieges am Nordabschnitt der Ostfront statt. Sie verlief vom 22. Juni bis 9. Juli 1941 zeitgleich mit der im Mittelabschnitt stattfindenden Kesselschlacht von Minsk. Nach wechselhaften Kämpfen konnte die deutsche Wehrmacht im Unternehmen Barbarossa planmäßig das 1940 von der Sowjetunion annektierte Gebiet von Lettland und Litauen besetzen. .. weiterlesen

Sowjetische Evakuierung von Tallinn

Die Sowjetische Evakuierung von Tallinn im August 1941 war eine Operation der sowjetischen Marine im Zweiten Weltkrieg. Sie betraf den Rückzug sowjetischer Einheiten aus der estnischen Hauptstadt Tallinn. In Deutschland wurden die Ereignisse auch Minenschlacht vor Reval genannt. .. weiterlesen