Spiralturbine von Voith Info non-talk.svg

(c) Bundesarchiv, Bild 102-11144 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
610 x 800 Pixel (81171 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Riesen deutscher Technik!
Die deutsche Industrie arbeitet zurzeit an gewaltigen Riesenwerken, welche vorwiegend für die deutsche Wirtschaft wie die des Auslandes, bestimmt sind. Das Jahr 1928 verspricht ein bahnbrechendes Jahr deutscher Technik zu werden. Keine Riesen-Schnecke, sondern das Gehäuse einer Voith'schen Spiralturbine für das Wasserkraftwerk Channon in Irland. Der Durchmesser des Gehäuses beträgt 5,4 m.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 22 Feb 2022 12:54:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Spiralturbine

Eine Spiralturbine, auch geschlossene Turbine, ist eine Wasserturbine, die mit einer Einlaufspirale versehen ist. Der Gegensatz dazu ist die Schachtturbine, auch offene Turbine oder Kammerturbine genannt, bei der das Wasser vor dem Eintritt in den Leitschaufelkranz nicht besonders geführt wird. Spiralturbinen sind heute die übliche Bauform für Francis- und Kaplan-Turbinen. Sie haben gegenüber Schachtturbinen einen besseren Wirkungsgrad. Schachtturbinen sind heute meist nur noch bei historischen Kraftwerken und Kleinwasserkraftwerken mit geringen Fallhöhen anzutreffen. .. weiterlesen

Ardnacrusha

Ardnacrusha ist eine Ortschaft mit ca. 900 Einwohnern in der Grafschaft Clare sieben Kilometer nördlich von Limerick. Bekannt ist das nahegelegene Laufwasserkraftwerk The Shannon Scheme. Es ist das größte in Irland. .. weiterlesen