Berlin-Steglitz, Laubenganghaus

(c) Bundesarchiv, Bild 102-10689 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
800 x 558 Pixel (47693 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Das erste Laubenganghaus in Berlin-Steglitz!
Dieses eigenartige Haus ist an der Aussenfront mit Laubengängen versehen, von welchem aus die einzelnen Wohnungen betreteten werden. Der grosse Vorzug dieser Bauart liegt darin, dass man die nicht immer einwandfrei gelüfteten Mietstreppenhäuser durch einen luftigen sonnigen Gang ersetzt hat. Ausserdem geniesst der einzelne Mieter die Behaglichkeit des Einfamilienhauses. Im Obergeschoss sind zwei grosse Luft- und Sonnenbäder für die Mieter vorhanden.
Standort: Neuchateller Straße, 12203 Berlin
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 15:28:59 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0518-0039 / CC-BY-SA 3.0
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE

Relevante Artikel

Laubengang

Der Begriff Laubengang beschreibt in der Architektur verschiedene Formen von Erschließungs- und Wandelgängen und wird auch in der Gartenarchitektur verwendet. .. weiterlesen

Anton Brenner (Architekt)

Anton Brenner war ein österreichischer Architekt. .. weiterlesen

Paul Emmerich

Paul Wilhelm Carl Eberhard Emmerich war ein deutscher Architekt. .. weiterlesen