Berlin, SA als Hilfspolizei

(c) Bundesarchiv, Bild 102-02974A / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
798 x 545 Pixel (71199 Bytes)
Beschreibung:
Photo of weapon assembly for SA (Sturmabteilung, the 'brownshirt' storm troopers of the Nazi Party) deployed as auxiliary police in Berlin in spring 1933
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 08:40:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-14381 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-02940A / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hilfspolizei

Die Hilfspolizei bestand nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten zwischen Februar und Mitte August 1933 in Preußen und anderen deutschen Ländern und umfasste Angehörige der SS, SA und des Stahlhelm. Die HiPo spielte eine zentrale Rolle bei der terroristischen Ausschaltung politischer Gegner der Nationalsozialisten, die verhaftet und verschleppt wurden. Gleichzeitig war die Hilfspolizei ein Mittel zur Kontrolle der regulären Polizeibeamten, die den neuen NS-Machthabern in nicht geringem Maße als politisch „unzuverlässig“ galten. .. weiterlesen