St. Nazaire, Zerstörer "HMS Campbeltown" Info non-talk.svg

(c) Bundesarchiv, Bild 101II-MW-3724-03 / Schaaf / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Schaaf
Größe:
800 x 478 Pixel (53545 Bytes)
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 24 Apr 2021 19:59:32 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101II-MW-3724-16 / Schaaf / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

HMS Campbeltown (I42)

Die HMS Campbeltown war ein Zerstörer der Royal Navy und das erste Schiff, das diesen Namen trug. Sie gehörte zur amerikanischen Wickes-Klasse und war im Rahmen des Zerstörer-für-Stützpunkte-Abkommens im Herbst 1940 an die Royal Navy gekommen. Die 50 Zerstörer, die die Royal Navy und die Royal Canadian Navy durch dieses Abkommen erhielten, bildeten dort die Town-Klasse. Von Januar bis September 1941 vorübergehend von der Königlich Niederländischen Marine genutzt, kam die Campbeltown im September wieder zurück zur Royal Navy und wurde wieder zur Konvoi-Sicherung nach Westafrika eingesetzt. .. weiterlesen