Ukraine, Soldat mit Panzerfaust

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-709-0337A-10A / Gronefeld, Gerhard / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 509 Pixel (72312 Bytes)
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Jun 2024 12:02:40 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-712-0472-02 / Theodor Scheerer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J31320 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer

Das Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer war eine Auszeichnung für Einzelkämpfer in deutschen Kampfverbänden im Zweiten Weltkrieg, die laut Bekanntmachung vom 9. März 1942 „mit Nahkampfwaffen oder Nahkampfmitteln einen feindlichen Panzerkampfwagen oder sonstiges feindliches gepanzertes Fahrzeug im Nahkampf vernichtet oder außer Gefecht gesetzt haben“. Mit Verfügung vom 18. Dezember 1943 wurden auch Panzerfaust und Panzerschreck als Nahkampfwaffe anerkannt. .. weiterlesen

Panzerfaust

Die Panzerfaust ist eine deutsche reaktive Panzerbüchse aus dem Zweiten Weltkrieg. Die in großen Stückzahlen produzierte Waffe wurde für die Panzerabwehr konstruiert. Durch ihre große Bekanntheit und die plakative Wirkung der Bezeichnung wurde die Panzerfaust ein Synonym für den gesamten Waffentyp. .. weiterlesen