Köthen, Polizeitransporter Barkas

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F089036-0034 / Thurn, Joachim F. / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
785 x 505 Pixel (56579 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
11.-18.8.1991

Bundesland Sachsen-Anhalt
Köthen

ehemalige VP-Fahrzeuge, Typ Wartburg, Lada, Barkas
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 31 Oct 2024 16:21:07 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-D0817-0006-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Barkas B 1000

Der Barkas B 1000 ist ein Kleintransporter, der in den Jahren 1961–1991 im VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt hergestellt wurde. Der Eintonner mit Zweitaktmotor war im Fertigungsprogramm der DDR oberhalb des Multicar und unterhalb des Robur LO angesiedelt. Ab 1990 wurde er als B 1000-1 mit Viertaktmotor nach VW-Lizenz produziert. Der punische Name Barkas, bekannt durch den Vater Hannibals, bedeutet ,Blitz‘. .. weiterlesen