Karlsruhe, Bundesgartenschau

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F024488-0005 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
772 x 794 Pixel (114035 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Bundesgartenschau 1967 Karlsruhe
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Dec 2023 23:21:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nancyhalle

Die Nancyhalle ist eine denkmalgeschützte ehemalige Veranstaltungshalle im Festplatz in Karlsruhe. Bis 2013 gehörte die Nancyhalle zum Kongresszentrum Karlsruhe. Der nach der Karlsruher Partnerstadt Nancy benannte Bau befindet sich an der südwestlichen Ecke des Festplatzes zwischen Schwarzwaldhalle, Konzerthaus und Stadtgarten. Er wurde von Erich Schelling für eine begrenzte Lebenszeit als zusätzliche Ausstellungsfläche anlässlich der Bundesgartenschau 1967 geplant und 1966 eröffnet. Inzwischen besteht großer Renovierungsbedarf. Die Nancyhalle ist in Sachgesamtheit mit der Schwarzwaldhalle denkmalgeschützt. Der verglaste Skelettbau ist um zwei offene Innenhöfe herum errichtet, in denen alte Bäume stehen. 2004 bis 2007 präsentierte Luigi Colani eine Ausstellung seines Lebenswerks in der Nancyhalle. Die Nancyhalle wird heute nicht mehr von der Kongress- und Messe-GmbH genutzt. Ende 2011 genehmigte der Gemeinderat die Nutzung der Halle als Probenbühnenzentrum des Badischen Staatstheaters für einen Übergangszeitraum von etwa sieben bis zehn Jahren. .. weiterlesen