Bonn, Die "Fünf Weisen" beim Bundespräsidenten

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F017490-0004 / Gerhard Heisler / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 489 Pixel (41117 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Mitglieder des Sachverständigenrates für gesamtwirtschaftliche Entwicklung beim Bundespräsidenten
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Apr 2024 03:12:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wilhelm Bauer (Ökonom)

Wilhelm Bauer war ein deutscher Ökonom. .. weiterlesen

Fritz W. Meyer

Fritz Walter Meyer war ein deutscher Ökonom und ein bedeutender Vertreter des Ordoliberalismus. Er war Ordinarius an der Universität Bonn und von 1964 bis 1966 Wirtschaftsweiser. .. weiterlesen

Paul Binder

Paul Binder war ein deutscher Politiker der CDU. .. weiterlesen

Herbert Giersch

Herbert Giersch war ein deutscher Ökonom. .. weiterlesen

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, umgangssprachlich die „fünf Wirtschaftsweisen“ genannt, ist ein Gremium, das im Jahr 1963 durch einen gesetzlichen Auftrag eingeführt wurde. Es befasst sich wissenschaftlich mit der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands. Ziel ist die periodische Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung zur Erleichterung der Urteilsbildung aller wirtschaftspolitisch verantwortlichen Instanzen sowie der Öffentlichkeit. .. weiterlesen

Harald Koch (Politiker, 1907)

Harald Albrecht Friedrich Koch war ein deutscher Politiker der SPD. .. weiterlesen