Bullseye1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1610 x 1610 Pixel (116289 Bytes)
Beschreibung:
Bull's eye graphic for use with earthquake location maps
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 Mar 2023 13:39:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Erdbeben von Kalabrien 1783

Die Erdbeben von Kalabrien waren eine Serie von fünf großen Erdbeben im Zeitraum vom 5. Februar bis zum 28. März 1783. Der stärkste Erdstoß ereignete sich am 5. Februar 1783 und hatte eine Magnitude von 7,1 MW. Neben Messina war eine Reihe weiterer Ortschaften in Kalabrien von schweren Zerstörungen betroffen. Mehr als 30.000 Menschen kamen dabei ums Leben. Durch die Beben wurden Tsunamis ausgelöst. Es ereigneten sich hunderte Nachbeben bis ins Jahr 1785. .. weiterlesen