Bufo alvarius Ohrdrüsen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
710 x 533 Pixel (311910 Bytes)
Beschreibung:
Incilius alvarius (Head with Parotoid gland)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 19 Nov 2022 15:08:12 GMT


Relevante Artikel

Parotiden

Als Parotiden – auch Parotoiden, Parotoiddrüsen oder Ohrdrüsen – bezeichnet man paarige, meistens wulstförmige, hinter den Augen mancher Amphibien hervortretende Hautdrüsenkomplexe. Bei Kröten, aber auch bei einigen Laubfröschen sowie Schwanzlurchen sind diese besonders deutlich sichtbar ausgeprägt. Sie sind durch starke Vermehrung und Vergrößerung von Körner- bzw. Giftdrüsen entstanden, die auch die übrige Haut bedecken. Hier werden verschiedene Giftstoffe (Alkaloide) produziert, die sowohl der Abwehr von Fressfeinden als auch dem Schutz gegen Hautparasiten (Ektoparasiten) dienen. Auf Druck bzw. Reizung wird dabei ein milchig-weißes Sekret abgesondert. .. weiterlesen