Buchholz 2


Autor/Urheber:
Größe:
338 x 450 Pixel (94236 Bytes)
Beschreibung:
Een doorgezaagde Buchholz relais laat duidelijk de beide vlotters en de Reed-contacten zien
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus nl.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 31 Jul 2023 15:02:14 GMT


Relevante Artikel

Buchholz-Relais

Das Buchholz-Relais, auch Buchholzschutz genannt, ist eine elektrische Schutzeinrichtung in flüssigkeitsisolierten Leistungstransformatoren sowie Drosselspulen mit Ausdehnungsgefäß. Sie wurde 1921 von dem Ingenieur Max Buchholz entwickelt. Das Buchholz-Relais zeigt Fehler wie elektrische Kurzschlüsse, Windungsschlüsse oder auch Mangel an Transformatorenöl an. Bei kleineren Fehlern wird dieser Zustand nur gemeldet, die sogenannte Buchholzwarnung; bei stromstarken Fehlern wie zum Beispiel Kurzschlüssen werden der Transformator oder die Drosselspule im Rahmen der Buchholzauslösung automatisch abgeschaltet, um einer Zerstörung vorzubeugen. .. weiterlesen