Brutarchitekt, Atelier Scharans


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 1280 Pixel (440499 Bytes)
Beschreibung:
Atelier Bardill, Schweiz
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 02:23:15 GMT

Relevante Bilder

(c) I, WK, CC BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Christopher Hilton, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Valerio Olgiati

Valerio Olgiati ist ein Schweizer Architekt. Seine Bauten und theoretischen Ausführungen zur Architektur erregen weltweite Aufmerksamkeit und gelten vielen seiner Anhänger als Kult. .. weiterlesen

Conzett Bronzini Gartmann

Conzett Bronzini Gartmann war ein Schweizer Ingenieurbüro, das im Jahr 1998 von Jürg Conzett, Gianfranco Bronzini und Patrick Gartmann in Chur gegründet wurde. .. weiterlesen

Brutalismus

Der Brutalismus ist ein Baustil der Moderne, der ab 1950 Verbreitung fand. Die Bezeichnung stammt nicht vom deutschen Begriff Brutalität, sondern hat unterschiedliche Ursprünge und bündelt verschiedene Architekturkonzepte, wie etwa den französischen Begriff béton brut, mit dem Le Corbusier seinen sichtbar belassenen Beton an der Unité d’Habitation in Marseille beschrieb. Der von Reyner Banham geprägte Begriff New Brutalism stand ursprünglich für eine Architektur, die den idealisierten Anspruch besaß, authentisch bei Material und Konstruktion und ethisch bei den sozialen Aspekten der Architektur zu sein. .. weiterlesen

Linard Bardill

Linard Bardill ist ein Schweizer Liedermacher und Schriftsteller. .. weiterlesen

Scharans

Scharans ist eine politische Gemeinde in der Region Viamala des Kantons Graubünden in der Schweiz. .. weiterlesen

Gianfranco Bronzini

Gianfranco Bronzini ist ein Schweizer Bauingenieur. .. weiterlesen

Architekturpreis Beton (Schweiz)

Der Architekturpreis Beton ist ein Architekturpreis für „beispielgebende Betonarchitektur“ in der Schweiz. Seit 1977 werden im vierjährigen Rhythmus von der Berner BETONSUISSE Marketing AG architektonisch herausragende Gebäude ausgezeichnet, bei denen der Baustoff Beton in seinen vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten eingesetzt wurde. Insgesamt werden 60'000 Schweizer Franken als Preissumme durch die Jury aufgeteilt. .. weiterlesen