Brugia malayi


Größe:
343 x 360 Pixel (48010 Bytes)
Beschreibung:

Filariasis [B. malayi microfilaria]

Microfilaria of Brugia malayi. Thick blood smear, hematoxylin stain. Like Wuchereria bancrofti, this species has a sheath (slightly stained in hematoxylin). Differently from Wuchereria, the microfilariae in this species are more tightly coiled, and the nuclear column is more tightly packed, preventing the visualization of individual cells.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist ein Werk der Centers for Disease Control and Prevention, einer dem Gesundheitsministerium der Vereinigten Staaten unterstellten Behörde, oder es wurde von einem Mitarbeiter dieser Behörde in Ausübung seiner dienstlichen Pflichten erstellt. Als ein Werk der US-amerikanischen Bundesregierung ist dieses Werk in den Vereinigten Staaten gemeinfrei.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 21 Feb 2024 00:52:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Brugia malayi

Brugia malayi ist ein tropischer Fadenwurm aus der Gruppe der Filarien. Er parasitiert beim Menschen und kann eine lymphatische Filariose und das Krankheitsbild der Elephantiasis verursachen. .. weiterlesen

Filarien

Die Filarien sind eine Überfamilie der Fadenwürmer (Nematoden), die die beiden Familien Filariidae und Onchocercidae umfasst. Die Arten leben endoparasitisch und einige Arten dieser Gruppen sind als Erreger von Parasitosen beim Menschen oder bei Haustieren bedeutsam, den so genannten Filariosen. .. weiterlesen

Filariose

Als Filariosen werden verschiedene Erkrankungen benannt, die auf die Infektion mit parasitischen Fadenwürmern, den Filarien, zurückgehen. Sie gehören entsprechend zu den Wurmerkrankungen. Filariosen manifestieren sich artabhängig vor allem im Lymphgefäßsystem oder im oberflächlichen wie auch tieferen Bindegewebe. .. weiterlesen