Snake Pendant


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1158 x 1536 Pixel (430705 Bytes)
Beschreibung:
In societies without hereditary chiefs, such as the Akan-speaking peoples of southern Côte d'Ivoire, political and economic elevation remained open to people with the initiative and skill to advance. Once established as a community leader, an individual commissioned his or her own personal regalia, such as this pendant. To reinforce the point, a person of prominence eventually arranged an “exhibition of gold” to display the depth of his or her personal wealth and to entertain (and feed) the community. The Ebrié say on such occasions that “he or she has added something to the family chest.” PROVENANCE Museum records suggest that this snake pendant may have once been found in the personal collection of Abrogoua, a “king” (or, at least, a powerful chief) of the Ebrié who died in 1811. From there, it entered the Paris collection of Charles Ratton, a pioneering early dealer in both African and medieval art, who arranged to have the pendant shown in an ethnographic context at the Trocadéro museum, in Paris. In 1938 Ratton sold the work to Frederick Pleasants, a leader in the developing aesthetic approach to African art in New York, who would later serve as curator of the African collection at Brooklyn. In 1944 the pendant found its way into the collection of Alastair B. Martin, an important mid-twentieth-century collector in New York, who finally offered it to Brooklyn.
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Namensnennung: Brooklyn Museum
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2012072310006881
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

This file by Brooklyn Museum was uploaded as part of the Share Your Knowledge project developed within WikiAfrica. WikiAfrica
Lizenz:
Credit:
Online Collection of Brooklyn Museum; Photo: Brooklyn Museum, 54.161_SL1.jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Mar 2024 03:49:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Charles Ratton

Charles Ratton war ein französischer Kunsthändler, der sich der afrikanischen, ozeanischen und präkolumbianischen Kunst widmete. .. weiterlesen