BrendanShanahan


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war IrisKawling in der Wikipedia auf Englisch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
350 x 371 Pixel (15048 Bytes)
Beschreibung:
Brendan Shanahan of the New York Rangers during a game against the Philadelphia Flyers.
Lizenz:
Credit:

Übertragen aus en.wikipedia nach Commons.

(Originaltext: blueshirtbulletin.com)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Mar 2024 12:44:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Brendan Shanahan

Brendan Frederick Shanahan ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -funktionär, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1985 und 2009 unter anderem 1708 Spiele für die New Jersey Devils, St. Louis Blues, Hartford Whalers, Detroit Red Wings und New York Rangers in der National Hockey League auf der Position des linken Flügelstürmers bestritten hat. Shanahan, der im NHL Entry Draft 1987 bereits an zweiter Gesamtposition ausgewählt worden war und im Jahr 1997 mit den Detroit Red Wings den Stanley Cup gewann, wurde im Jahr 2013 mit der Aufnahme in die Hockey Hall of Fame geehrt. Bereits seit 2002 ist er Mitglied des Triple Gold Club. Derzeit ist er der Präsident der Toronto Maple Leafs. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder der Hockey Hall of Fame

Die Hockey Hall of Fame ist eine Ruhmeshalle für die bedeutendsten Persönlichkeiten des Eishockeysports, die 1943 gegründet wurde. Diese Liste bietet eine vollständige Übersicht über alle bisher aufgenommenen Personen. Über eine Aufnahme entscheidet das 18-köpfige Aufnahmekomitee. .. weiterlesen

Liste der Biografien/Sha

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 1175 Einträgen von Personen, deren Namen mit den Buchstaben „Sha“ beginnt. .. weiterlesen

London Knights

Die London Knights sind ein professionelles kanadisches Eishockeyteam aus London in der Provinz Ontario, das momentan in der Juniorenliga Ontario Hockey League spielt. .. weiterlesen

NHL Entry Draft 1987

Der NHL Entry Draft 1987 fand am 13. Juni 1987 in der Joe Louis Arena in Detroit im US-Bundesstaat Michigan statt. Bei der 25. Auflage des NHL Entry Draft wählten die Teams der National Hockey League (NHL) in zwölf Runden insgesamt 252 Spieler aus. Als First Overall Draft Pick wurde der kanadische Center Pierre Turgeon von den Buffalo Sabres ausgewählt. Auf den Positionen zwei und drei folgten Brendan Shanahan für die New Jersey Devils und Glen Wesley für die Boston Bruins. Die Reihenfolge des Drafts ergab sich aus der umgekehrten Abschlusstabelle der abgelaufenen Spielzeit 1986/87, wobei die Playoff-Teams nach den Mannschaften an der Reihe waren, die die Playoffs verpasst hatten. .. weiterlesen