Breithaupt Kerolith


Autor/Urheber:
August Breithaupt (1791-1873)
Größe:
2243 x 1795 Pixel (1010616 Bytes)
Beschreibung:
Scan der ersten vollständigen Beschreibung (nicht der Erstbeschreibung 1823) von Kerolith aus August Breithaupt:" Vollständige Charakteristik des Mineralsystems", 3 Auflage, Dresden / Leipzig 1832, S. 98
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scan_aus_Vollständige_Charakteristik_des_Mineralsystems
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 04 Aug 2023 23:53:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kerolith

Kerolith wird heute mehrheitlich als nickelhaltige Varietät des Talks angesehen. Er gilt seit 1979 aufgrund des Zweifels an seiner spezifischen Selbstständigkeit nicht mehr als eigenständiges Mineral. In der Literatur wird er auch als Mineralmischung aus Serpentin und Saponit (Seifenstein) aus der Mineralklasse der Silicate beschrieben. Kerolithe treten bevorzugt in dichten, sich fettig anfühlenden, derben, amorphen Massen auf. .. weiterlesen