Breezeicons-actions-22-media-eject
© 2014 Andreas Kainz & Uri Herrera & Andrew Lake & Marco Martin & Harald Sitter & Jonathan Riddell & Ken Vermette & Aleix Pol & David Faure & Albert Vaca & Luca Beltrame & Gleb Popov & Nuno Pinheiro & Alex Richardson & Jan Grulich & Bernhard Landauer & Heiko Becker & Volker Krause & David Rosca & Phil Schaf / KDE, LGPL
Autor/Urheber:
Andreas Kainz <kainz.a@gmail.com>, Uri Herrera <uri_herrera@nitrux.in>, Andrew Lake <jamboarder@gmail.com>, Marco Martin <notmart@gmail.com>, Harald Sitter <sitter@kde.org>, Jonathan Riddell <jr@jriddell.org>, Ken Vermette <vermette@gmail.com>, Aleix Pol <aleixpol@kde.org>, David Faure <faure@kde.org>, Albert Vaca <albertvaka@gmail.com>, Luca Beltrame <lbeltrame@kde.org>, Gleb Popov <6yearold@gmail.com>, Nuno Pinheiro <nuno.pinheiro@kdab.com>, Alex Richardson <arichardson.kde@gmail.com>, Jan Grulich <jgrulich@redhat.com>, Bernhard Landauer <oberon@manjaro.org>, Heiko Becker <heirecka@exherbo.org>, Volker Krause <vkrause@kde.org>, David Rosca <nowrep@gmail.com>, Phil Schaf <flying-sheep@web.de>
Shortlink:
Quelle:
Größe:
512 x 512 Pixel (431 Bytes)
Beschreibung:
Diese SVG-Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
GNU Lesser General Public License
Credit:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
TastenkombinationAls Tastenkombination wird das gleichzeitige oder aufeinanderfolgende Drücken mehrerer Tasten auf Computertastaturen in einer bestimmten Zeit oder einer bestimmten Reihenfolge bezeichnet. Im Allgemeinen zählt man auch die Sondertasten alleine gedrückt zu den Tastaturbefehlen und zählt sie in Listen von Tastenkombinationen auf. Die DIN 5008 verwendet im Abschnitt Beschreibung von Tastatureingaben den Begriff „Tastenkombination“ nur für gleichzeitig gedrückte Tasten und spricht ansonsten von „Tastenfolgen“. .. weiterlesen