Braunschweig Luftaufnahme Anton-Ulrich-Museum (2011)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2054 x 1487 Pixel (1151377 Bytes)
Beschreibung:
Braunschweig: Herzog Anton Ulrich-Museum (mit neuem Anbau davor) von Nordwesten gesehen.
Lizenz:
Credit:

Benutzer:Brunswyk

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Wdwd mithilfe des CommonsHelper.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 26 Feb 2024 14:28:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum, wie es seit 1927 heißt, wurde 1754 in Braunschweig eröffnet. In seiner über 250-jährigen Geschichte entwickelte es sich zu einem der größten und bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Benannt ist es nach seinem Gründer, Anton Ulrich, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633–1714). Es zeigt etwa 4.000 Kunstwerke aus 3.000 Jahren Kunstgeschichte. .. weiterlesen