Braunschweig Leisewitz-Haus 2019 (Brunswyk)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3212 x 3196 Pixel (3388348 Bytes)
Beschreibung:
Braunschweig: Leisewitz-Haus, erbaut 1680 (Wallstraße 8), 1979 umgesetzt (Aegidienmarkt 12), Ansicht vom Aegidienmarkt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 18 Sep 2022 16:01:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Leisewitz-Haus

Das Leisewitz-Haus in Braunschweig ist ein Fachwerkhaus aus dem späten 17. Jahrhundert, das nach dem Reformer des Armenwesens in Braunschweig Johann Anton Leisewitz benannt wurde, der von 1788 bis zu seinem Tode 1806 darin wohnte. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in der Braunschweiger Altstadt

Die Liste der Kulturdenkmale in der Braunschweiger Altstadt umfasst einen Teil der Kulturdenkmale in der Braunschweiger Altstadt im Stadtbezirk Innenstadt, größtenteils basierend auf dem Braunschweiger Leit- und Informationssystem BLIK und Veröffentlichungen der Denkmalschutzbehörde Braunschweig. .. weiterlesen