Braunschweig Herzog Anton Ulrich Museum nachts


Autor/Urheber:
Größe:
632 x 456 Pixel (186396 Bytes)
Beschreibung:
Herzog Anton Urlich-Museum at dusk
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Apr 2024 07:01:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum, wie es seit 1927 heißt, wurde 1754 in Braunschweig eröffnet. In seiner über 250-jährigen Geschichte entwickelte es sich zu einem der größten und bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Benannt ist es nach seinem Gründer, Anton Ulrich, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633–1714). Es zeigt etwa 4.000 Kunstwerke aus 3.000 Jahren Kunstgeschichte. .. weiterlesen

Anton Ulrich (Braunschweig-Wolfenbüttel)

Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel war ein deutscher Politiker und Schriftsteller. Er war Herzog zu Braunschweig und Lüneburg und ab 1685 als Mitregent seines älteren Bruders sowie nach dessen Tod ab 1704 als Alleinregent Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel aus dem Haus der Welfen. Er gilt als Prototyp des aufgeklärt-absolutistischen Herrschers des Barockzeitalters: machtbewusst, an äußerer Repräsentanz und Fortschritt der Bildung gleichermaßen interessiert und als Lyriker und Romanautor selbst künstlerisch tätig. .. weiterlesen