Braunschweig Brunswick Johanniskirche Osten (2005)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1775 x 2489 Pixel (689207 Bytes)
Beschreibung:
Braunschweig: Die Johanniskirche im Jahre 2005.
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 Mar 2023 07:45:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Johannis (Braunschweig)

Die Johanniskirche ist eine evangelische Kirche in Braunschweig. Sie ist das erste seit der Reformation neu erbaute protestantische Gotteshaus in der Stadt. .. weiterlesen

Ludwig Winter (Architekt)

Ludwig Winter war ein deutscher Architekt des Historismus; er wirkte lange als Stadtbaurat in Braunschweig. Winters Entwürfe zeigen überwiegend die Stilformen der Neugotik und Neorenaissance. Er leitete auch den nachempfundenen Wiederaufbau bedeutender mittelalterlicher Bauwerke, so der Burg Dankwarderode. .. weiterlesen

Viewegsgarten-Bebelhof

Viewegsgarten-Bebelhof ist einer von 19 Stadtbezirken Braunschweigs. Er trägt die amtliche Nummer 132 und umfasst einige südlich gelegene Stadtteile. Der Stadtbezirk existiert seit dem 1. November 1981, nachdem Braunschweig gemäß § 55 der Niedersächsischen Gemeindeordnung in Stadtbezirke unterteilt wurde. .. weiterlesen