Braun otto braun-vogelstein julie


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
712 x 746 Pixel (309005 Bytes)
Beschreibung:
Grabmonument des Lyrikers Otto Braun (1897–1918) und dessen Mutter, der Journalistin, Publizistin und Frauenrechtlerin Lily Braun (1865–1916) auf dem ehemaligen Anwesen der Familie Braun im Erlenweg 29 in Kleinmachnow bei Berlin. Durch die Parzellierung des früher großen Grundstücks der Familie Braun in den 1990er Jahren befindet sich das 1926 errichtete und von dem Berliner Bildhauer Hugo Lederer (1871–1940) ausgeführte Grabmal heute auf dem Grundstück Klausenerstraße 22 in Kleinmachnow. Solveig Schuster: Grab von Lily Braun in Kleinmachnow in Gefahr. Kein Geist mehr für das Grab im Garten. In: Potsdamer Neueste Nachrichten, 29. Juni 2016, auf: pnn.de
Lizenz:
Public domain
Credit:
Schloss Neubeuern: Ausstellung Heimat 1918 „Otto Braun Leben – Schreiben – Sterben“, 6. Oktober 2018 bis 12. April 2019, Reinhard Käsinger
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 Nov 2023 23:55:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Otto Braun (Lyriker)

Otto Braun war ein deutscher Lyriker. Zu seinen Lebzeiten wurde, ohne sein Wissen und Einverständnis, nur ein Gedicht in einer Zeitschrift veröffentlicht. Nach dem Ersten Weltkrieg hingegen wurden seine Werke posthum in Deutschland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten publiziert und waren recht populär, in Deutschland sogar ein Bestseller. Er wurde beispielsweise von Autoren wie Rudolf Borchardt, Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Alexander Schröder lobend wahrgenommen. .. weiterlesen

Lily Braun

Lily Braun, geboren als Amelia Jenny Emilie Klothilde Johanna von Kretschmann, in erster Ehe Lily von Gizycki, war eine deutsche Schriftstellerin, Sozialdemokratin, Frauenrechtlerin und Journalistin. Besonders setzte sie sich für die Vereinbarkeit von Mutterschaft und Berufstätigkeit ein. Mit Memoiren einer Sozialistin veröffentlichte sie ihre Autobiografie; sie beschrieb darin vor allem ihr Engagement für Frauenemanzipation. .. weiterlesen