Brückenrahmen


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1354 x 1692 Pixel (977217 Bytes)
Beschreibung:
Werkfoto von Siemens von dem Brückenrahmen der DR-Baureihe E 19
Lizenz:
Public domain
Credit:
Reproduktion aus MesserschmidtLokomotivtechnik im Bild, Motorbuchverlag Stuttgart, 1991, ISBN 3-613-01384-3
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Jul 2024 09:26:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lokomotivrahmen

Der Lokomotivrahmen ist das hauptsächlich tragende Bauteil von Lokomotiven aus der Zeit des Anfanges des Lokomotivbaues bis zur Konstruktionsform des selbsttragenden Lokomotivkastens. Er ist der Träger für die Antriebs- und Hilfseinheiten sowie die Aufbauten. Er ruht mit der Last aller an ihm befestigten Bauteilen auf dem Laufwerk und überträgt die Zugkräfte. Der Lokomotivrahmen wird im Alltag besonders durch die Pufferstöße und die Zug- oder Druckkraft belastet, eine nicht zu unterschätzende Belastung entsteht beim Anheben der Lokomotiven oder des einfachen Rahmens durch Verbiegung. Durch den Sinuslauf tritt eine Belastung auf Diagonalsteifigkeit auf. .. weiterlesen