Brücke Friedhofsbahn Teltowkanal 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (319767 Bytes)
Beschreibung:
Die namenlose Brücke führte die Friedhofsbahn auf der Grenze von Dreilinden zu Stahnsdorf über den Teltowkanal zum nahegelegenen Südwestkirchhof Stahnsdorf, Brandenburg. Sie wurde zusammen mit der Friedhofsbahn 1911-1913 errichtet. Ihr stählerner Überbau weist bei einer Stützweite von 62 Metern Fachwerkparallelträger mit vertikalen und eingeschaltetem Zwischenfachwerk auf. Nachdem sie nach dem Mauerbau noch als Postenstrecke für Grenzsoldaten diente, war die Brücke nach der Wende 1989 funktionslos und gesperrt. Sie wurde im November 2018 abgerissen und verschrottet.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 20 Aug 2023 21:10:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Brücken über den Teltowkanal

Die Liste der Brücken über den Teltowkanal führt alle vorhandenen und ehemaligen Brücken über den Teltowkanal auf. Die gut 38 Kilometer lange, künstliche Bundeswasserstraße liegt in den deutschen Bundesländern Berlin und Brandenburg. Der Kanal verbindet die Untere Havel-Wasserstraße, abzweigend von der Potsdamer Havel mit der Dahme, die zur Spree-Oder-Wasserstraße gehört. Er wurde zwischen 1900 und 1906 erbaut. .. weiterlesen