Boventen-Wappen SM1605


Autor/Urheber:
Größe:
1000 x 1323 Pixel (156343 Bytes)
Beschreibung:
Wappen derer von Bovenden (Boventen)
Kommentar zur Lizenz:
This image is in the public domain due to its age.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Horst Appuhn, Johann Siebmachers Wappenbuch. Die bibliophilen Taschenbücher 538, 2. verb. Aufl , Dortmund 1989
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 16 Dec 2024 19:08:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bovenden (Adelsgeschlecht)

Die Edelherren von Bovenden existierten urkundlich zwischen der Mitte des 12. bis gegen Ende des 16. Jahrhunderts. Sie nannten sich nach dem 6 km nördlich von Göttingen im Leinetal gelegenen Ort Bovenden, an den Ausläufern des Göttinger bzw. Nörtener Waldes, unterhalb der Burg Plesse. Die erste Erwähnung des Ortes erfolgte in einer Urkunde König Ottos des Großen am 2. Februar 949. Der Ort nannte sich zu dieser Zeit Bobbenzunon, später Bobbantun (1141), Bobentun (1170), Bobentum (1191), schließlich Boventen, seit dem 16. Jahrhundert Bovenden. Dementsprechend variantenreich ist der Name des Adelsgeschlechts. .. weiterlesen