Bossweiler St. Oswaldskirche


Autor/Urheber:
Größe:
1944 x 2592 Pixel (1191645 Bytes)
Beschreibung:
Boßweiler, kath. Pfarrkirche St. Oswald
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 11:02:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Merz von Quirnheim (Adelsgeschlecht)

Merz oder Mertz ist der Name eines alten ritterlichen Geschlechtes, welches im Raum Mainz nachzuweisen ist. In mittelalterlichen Urkunden wurde es auch Merzen (Merzenis/Merzonis) und ab der späteren Neuzeit März geschrieben. Im Jahre 1351 siegelte der Verweser des Erzstifts Kuno von Falkenstein zusammen mit dem bischöflichen Burggrafen Johann Mertz und zwei weiteren Kurmainzer Amtleuten einen Bündnisvertrag zur Unterstützung des Mainzer Erzbischofs Heinrich von Virneburg. .. weiterlesen

Johann Merz von Quirnheim

Freiherr Johann Philippus Wilhelm Merz von Quirnheim, auch Johann Mertz von Quirnheim war ein deutscher Adliger, Jurist und Diplomat in den Diensten des Kurfürsten zu Mainz und von Kaiser Leopold I. .. weiterlesen

Boßweiler

Boßweiler, pfälzisch „Buschber“, ist ein Ortsteil der im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim gelegenen Ortsgemeinde Quirnheim, die der Verbandsgemeinde Leiningerland angehört; situiert auf dem Südhang des Gerstenberges, etwa einen Kilometer südwestlich der Kerngemeinde, am Übergang zwischen Nordpfälzer Bergland und der Region Weinstraße. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmäler in Quirnheim

In der Liste der Kulturdenkmäler in Quirnheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Quirnheim einschließlich des Ortsteils Boßweiler aufgeführt. Im Ortsteil Quirnheim-Tal sind keine Kulturdenkmäler ausgewiesen. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen