Bordeaux Tramway Line B - track


Autor/Urheber:
Peter Gugerell
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1440 x 810 Pixel (980621 Bytes)
Beschreibung:
Track System APS (Line B at Musée d'Aquitaine)
Kommentar zur Lizenz:
Own Photograph
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 11:35:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alimentation par le sol

Unter Alimentation par le sol versteht man ein von einem Tochterunternehmen der Firma Alstom für ihre Citadis-Straßenbahnen entwickeltes System zur Stromversorgung. Dabei erfolgt die Stromzufuhr nicht über eine Oberleitung, sondern durch eine in den Fahrweg eingelassene Stromschiene. Dieses System kam zuerst beim Bau der neuen Straßenbahn in Bordeaux seit Dezember 2003 zum Einsatz und wurde dort erst nach Anfangsschwierigkeiten zum Laufen gebracht. .. weiterlesen

Dreileiter-Gleissystem

Das Dreileiter-Gleissystem ist eine Bauweise von Gleisen für elektrische Modelleisenbahnen. .. weiterlesen

Straßenbahn Bordeaux

Die Straßenbahn Bordeaux bietet seit 2003 ein Verkehrssystem wieder an, das in der südwestfranzösischen Großstadt bereits zuvor bis 1958 bestanden hatte. Sie ist heute das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel dieser Stadt und gilt aufgrund ihrer teilweise oberleitungsfreien Ausführung als eine der technisch fortschrittlichsten Straßenbahnen der Welt. Die Straßenbahn gehört zum Verkehrsnetz Transports Bordeaux Métropole und wird von Keolis Bordeaux Métropole, einem Tochterunternehmen des Keolis-Konzerns, betrieben. Im Jahr 2016 wurden ca. 80 Millionen Fahrgäste befördert. .. weiterlesen

Stromschiene

Eine Stromschiene, veraltet auch Kontaktschiene oder Zuleitungsschiene, ist eine Zuleitung aus starrem Material für den elektrischen Strom für elektrisch getriebene Schienenfahrzeuge und andere bewegliche Stromverbraucher, z. B. Krananlagen. In Abgrenzung zur Stromschiene werden die Schienen, auf denen die Räder rollen, als Fahrschienen bezeichnet. .. weiterlesen