Boracit-Einkristall im Durch- und Auflicht
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2000 x 997 Pixel (1053890 Bytes)
Beschreibung:
Boracit-Einkristall im Durch- und Auflicht
Lizenz:
Relevante Bilder

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
Relevante Artikel
BoracitBoracit (Borazit), veraltet auch als cubischer Quarz oder Lüneburger Diamant bekannt, ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Borate“ (ehemals Carbonate, Nitrate und Borate) mit der chemischen Zusammensetzung Mg3[Cl|BO3|B6O10] und damit ein Magnesiumborat mit zusätzlichen Chlorionen. .. weiterlesen