Bonn NADA Heussallee 2080824


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2211 x 3348 Pixel (5532391 Bytes)
Beschreibung:
Nationale Anti-Doping-Agentur Deutschland; Sitz in Bonn, Heussallee 38
Lizenz:
Credit:
own work/eigene Fotografie
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Jun 2024 01:11:44 GMT

Relevante Bilder

© Axel Kirch / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Janko Hoener / CC-BY-SA-4.0
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE

Relevante Artikel

Nationale Anti-Doping Agentur Deutschland

Die Nationale Anti-Doping Agentur Deutschland (NADA) ist eine selbständige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die am 15. Juli 2002 in Bonn gegründet und zum 1. Januar 2003 rechtskräftig tätig wurde. Ihr Ziel ist die Bekämpfung des Dopings für saubere Leistung im Sport. .. weiterlesen

Doping

Unter Doping versteht man die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung bzw. zum Erhalt der – meist sportlichen – Leistung. .. weiterlesen

Liste der diplomatischen Vertretungen in Bonn

Die Liste der diplomatischen Vertretungen in Bonn stellt dar, welche Gebäude in der Bundesstadt Bonn, die von 1949 bis 1999 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland war, und ihrer Umgebung von den Botschaften und weiteren diplomatischen Vertretungen genutzt wurden bzw. werden; wie sie entstanden sind, welche Veränderungen sie erfahren haben und wie sie heute genutzt werden. Ein geringer Teil der diplomatischen Vertretungen befand sich bis zuletzt außerhalb des Stadtgebiets von Bonn im Rhein-Sieg-Kreis, in Köln und im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler. .. weiterlesen

Dopingliste

Eine Dopingliste enthält Stoffe, Stoffgruppen und Methoden, die zur Leistungssteigerung beitragen können und deren Einnahme bzw. Verwendung bei sportlichen Wettkämpfen oder zu Trainingszwecken deshalb untersagt sind. .. weiterlesen