Bonfeld-oberes-schloss1-vorbau


Autor/Urheber:
p.schmelzle
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 960 Pixel (233934 Bytes)
Beschreibung:
Vorhof der Meierei beim Oberen Schloss in Bonfeld, erbaut um 1783. Das Hauptgebäude befindet sich hinter dem hier gezeigten Torgebäude, der so genannte Wasserturm (links im Bild) geht noch auf die vorherige Schlossanlage aus dem 16. Jhd. und möglicherweise sogar auf deren Vorgängerbau, eine mittelalterliche Wasserburg, zurück.
Kommentar zur Lizenz:
cc2.5
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Sep 2023 17:16:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oberschloss Bonfeld

Das Oberschloss in Bonfeld, einem Stadtteil von Bad Rappenau im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg, ist ein ab 1748 durch die Freiherren von Gemmingen erbautes Schloss an der Stelle einer mittelalterlichen Burg. Seinen Namen hat es von seiner Lage her, oberhalb des im 16. Jahrhundert erbauten Alten Schlosses. .. weiterlesen

Bonfeld

Bonfeld ist ein seit dem 1. November 1973 zur Stadt Bad Rappenau gehörendes Dorf im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg. Vom 15. bis ins frühe 19. Jahrhundert lag die Grundherrschaft bei den Herren von Gemmingen, die dort mehrere Schlösser errichteten und deren Bautätigkeit bis heute das Gesicht des rund 1800 Einwohner zählenden Ortes prägt. .. weiterlesen