Bohrwagen-Sprengvortrieb


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 2304 Pixel (691636 Bytes)
Beschreibung:
Bohrwagen für Tunnelbau

Zur Herstellung von vorauseilenden Sicherungen (Spießen), für den Einbau von Selbstbohrspießen, für das Bohren von Löchern, in welchen Gebirgsanker verklebt oder Reibanker eingesetzt werden können, und zur Herstellung der Bohrlöcher für die darauffolgende Besetzung mit Sprengstoff im Sprengvortrieb.; SheepStyler
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 01:53:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bohrwagen

Bei einem Bohrwagen handelt es sich um ein verfahrbares Trägergerät, das zur Befestigung von einer oder mehrerer Gesteinsbohrmaschinen verwendet wird. Diese mobilen Geräte werden beispielsweise bei Felsarbeiten, bei Felsbohrungen in Steinbrüchen, Untertage im Bergbau oder beim Tunnelbau verwendet. .. weiterlesen

Tunnelbau

Der Tunnelbau ist der Teilbereich des Tiefbaus, der sich mit der Herstellung unterirdischer Hohlräume beschäftigt. .. weiterlesen

Liste von Baumaschinen und Baugeräten

Baumaschinen, auch als Baugeräte bezeichnet, sind stationäre, semimobile oder mobile Maschinen, die mit Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren angetrieben werden und mit denen Baustoffe be- und verarbeitet, Bauhilfsstoffe transportiert und Bauaufgaben ausgeführt werden. Sie werden sowohl im Bauhaupt- als auch im Baunebengewerbe eingesetzt. Die in der Bauwirtschaft für die Kalkulation von Bauleistungen gebräuchliche Baugeräteliste enthält ein umfassendes Verzeichnis der Baumaschinen und -geräte. Viele Baumaschinen lassen sich nicht nur dem Bauwesen zuordnen, weil sie neben ihrem Einsatz in der Bauwirtschaft auch in der Gewinnungsindustrie, in der Landwirtschaft, im Deponiebetrieb sowie in weiteren Industriezweigen verwendet werden. .. weiterlesen