Boernicke Ernst von Mendelssohn Bartholdy


Autor/Urheber:
Doris Antony, Berlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1680 x 1470 Pixel (605468 Bytes)
Beschreibung:
Gräber von Marie von Mendelssohn-Bartholdy (geb. Warschauer, geb. 29. August 1855, gest. 15. Oktober 1906) und Ernst von Medelssohn-Bartholdy (Wirklicher Geheimer Rat, geb. 13. Dezember 1846, gest. 24. Dezember 1909) an der Kirche in Bernau-Börnicke in Brandenburg, Deutschland
Kommentar zur Lizenz:
Doris Antony put it under the GFDL and CC-BY-SA-3.0
Lizenz:
Credit:
photo taken by Doris Antony
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 23:20:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Börnicke (Bernau bei Berlin)

Börnicke ist seit dem 31. Dezember 2002 ein Ortsteil der Stadt Bernau bei Berlin. In dem Dorf südöstlich der Stadt Bernau an der Landesstraße 30 in der Barnimer Feldmark leben rund 500 Einwohner. .. weiterlesen

Dorfkirche Börnicke (Bernau)

Die evangelische Dorfkirche Börnicke ist eine frühgotische Feldsteinkirche im Ortsteil Börnicke von Bernau bei Berlin im Landkreis Barnim in Brandenburg. Sie gehört zum Pfarrsprengel Bernau im Kirchenkreis Barnim der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und kann nach Vereinbarung besichtigt werden. .. weiterlesen

Mendelssohn (Berliner Familie)

Die Familie Mendelssohn ist eine deutsche Gelehrten-, Bankiers- und Künstlerfamilie, die auf den Philosophen Moses Mendelssohn zurückgeht. .. weiterlesen

Robert Warschauer senior

Robert Wilhelm Adolphe Warschauer war ein deutscher Bankier und Gründer des Bankhauses Robert Warschauer & Co. .. weiterlesen