Bodenmarken


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Bitsmash als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Größe:
400 x 1170 Pixel (71570 Bytes)
Beschreibung:

Bodenmarkentafel der Wallendorfer Porzellan Manufaktur ab 1763

Quelle: Wallendorfer Porzellan Manufaktur in Lichte/Wallendorf Thüringen
Lizenz:
Public domain
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Jun 2024 12:32:07 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Wallendorfer Porzellan

Die Wallendorfer Porzellanmanufaktur wurde am 30. März 1764 in Lichte-Wallendorf in Thüringen gegründet und ist eine der ältesten Porzellan-Manufakturen Europas. Die Marke Wallendorf wurde 2016 an einen iranischen Investor verkauft und die Porzellan Manufaktur Lichte-Wallendorf GmbH in die Design House Lichte GmbH umgewandelt. .. weiterlesen

Porzellanmarke

Eine Porzellanmarke ist ein markenrechtlich geschütztes Zeichen. Dieses weist den betreffenden Hersteller aus und ist in der Regel auf der Unterseite von Porzellanwaren und Keramiken aufgetragen. Markenzeichen sind eindeutig und unterscheiden sich somit von anderen Zeichen. .. weiterlesen